Herzlich Willkommen
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzer- klärung. Sie haben sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden erklärt.
Letzte Aktualisierung: 09.03.2025
Inhalte der Updates: B Ü G E L F L A S C H E N M U S E U M
Aktuelle Updates
Neu am 9. März 2025: Schenkungen neue Flaschen: Flensburger Brauerei (Flensburg / SH) Schwabenbräu (Stuttgart / BW) Berg Brauerei Ulrich (Ehingen-Berg / BW) Mönchshof Brau-Spezialitäten (Kulmbach / Oberfranken / Bayern) Keiler Brauhaus (Lohr am Main / Unterfranken / Bayern) Pott`s Brauerei (Oelde / NRW) Allgäuer Brauhaus (Kempten / Schwaben / Bayern) Engelbräu Rettenberg (Rettenberg / Schwaben / Bayern) historische Flaschen aus Lübz und Neumünster Privatbrauerei Bergbräu (Uslar / Niedersachsen) Lammbrauerei Hilsenbeck GmbH & Co Kg (Gruibingen / BW) Hatz-Moninger Brauhaus GmbH (Karlsruhe / BW) Kaiser-Bräu (Neuhaus a.d. Pegnitz / Mittelfranken / Bayern) Getränke Stapelfeldt (Mölln / SH) Schussenrieder Brauerei Ott (Bad Schussenried / BW) Dachsenfranz Biermanufaktur (Zuzenhausen / BW) Privatbrauerei Gessner (Sonneberg / Thüringen) Palmbräu (Eppingen / BW) Brauerei Wieselburg (Wieselburg / Österreich) Brauerei Felsenau (Bern / Schweiz) Stuttgarter Hofbräu (Stuttgart / BW) Familienbrauerei Moritz Fiege (Bochum / NRW) Kronenbrauerei Schimpf (Neustetten / BW) Brauerei Zoller-Hof (Sigmaringen / BW) neue Brauereien: Bière du Boxer SA, 1401 Yverdon-les-Bains (Schweiz) Biera Engiadinaisa, 7559 Tschlin (Schweiz) Feldschlösschen Getränke AG, 4310 Rheinfelden (Schweiz) Rut Wies Brau- und Vertriebsgesellschaft, 50472 Köln (NRW) Kaiser-Brauerei GmbH, 73312 Geislingen an der Steige (BW)
Neu am 11. Juli 2023: Sudenburger Brauhaus (Sachsen-Anhalt) div. neue Flaschen anderer Brauereien eingestellt Streck-Bräu, Ostheim/Rhön Deichinger Biere (Achim, Niedersachsen) Braumanufaktur Potsdam (Brandenburg) Kirner Privatbrauerei (Rheinland-Pfalz) Familienbrauerei Kühler Krug (Karlsruhe, BW) Landskron Brau-Manufaktur (Görlitz, Sachsen) Hirschbrauerei Flözlingen - Zimmern-Flözlingen (BW) Flaschen der Brauerei Leikeim (Oberfranken) Flaschen der Altenauer Brauerei (Niedersachsen) Flaschen der Saalfekder Brauerei (Thüringen) Rheinhessen-Bräu, Mainz (Rheinland-Pfalz) Schenkungen neue Flaschen aus Italien, Frankreich und der Schweiz Neu am 1. Januar 2024: Schenkungen neue Flaschen der Brauerei Grolsch (NL) neue Flaschen der Brasserie Lefebvre (B) neue Flasche Brauerei Rittmayer Hallerndorf (Oberfranken) neu: Brasserie Caulier - Péruwelz (B) neu: Brasserie des Légendes sprl - Irchonwelz (B) neu: Forsthausbrauerei Trotzenburg - Rostock neue Flachen Kapuziner (Oberfranken) neue Flaschen Hacker Pschorr (München) neu: Klosterbrauerei Reutberg eG - Sachsenkam (Oberbayern) neue Flasche Riedenburger Brauhaus (Niederbayern) neu: Wolframs Bräu - Wolframs-Eschenbach (Mittelfranken) neu: Hofmark Brauerei KG - Loifling (Oberpfalz) neu: Forstquell-Brauerei - Wassertrüdingen (Mittelfranken) neu: „Brauwerk“ Zum Sonnenwirt - Bopfingen (Baden- Württemberg) neue 2-Ltr.-Flasche Kaiser Bräu (Mittelfranken) neu: Scholar Brauerei - Göttingen (Niedersachsen) neu: Maierbier - Nördlingen (Schwaben) neu: Lindenbräu e.K. - Gräfenberg (Oberfranken) neue Flasche Private Landbrauerei Scheuerer (Oberpfalz) neu: Ammerndorfer Bier Dorn-Bräu - Ammerndorf (Mittelfranken) neu: Brauhaus Brandmeier - Cadolzburg (Mittelfranken) neu: Stefansbräu Dinkelbrauer - Dinkelsbühl (Mittelfranken) neu: Klosterbrauerei - Mallersdorf (Niederbayern) Flasche aus 1935 - Oettinger Brauerei (historisch) weitere historische Flaschen (historisch) neu: Brauerei Gasthof Pfister - Weigelshofen (Oberfranken) neue Flasche: Salzburger Biermanufaktur (Österreich) neue Flasche: Dachsenfranz Biermanufaktur (Baden- Württemberg) Neu am 1. Oktober 2024: Literatur - neue Bücher
Brauereien Auf Urlaubsreisen oder auch speziellen „Bügelflaschen-touren“ besuche ich Brauereien in Deutschland und im europäischen Ausland. Viele Brauereien, wie die z. B. in Altenburg in Thüringen (Foto), haben kleine Museen eingerichtet. Hier erfährt man Wissenswertes über die Geschichte des Bieres und über das Bierbrauen sowie die Brauerei.  Liste der Brauereien hier: Hinweis in eigener Sache: Da der Platz für über 4.000 Flaschen bei mir längst nicht mehr vorhanden ist und viele Flaschen in Boxen und Umzugskartons untergebracht sind, habe ich mich für ein neues Sammelkonzept entschlossen. Ich sammle zukünftig nur noch Flaschen aus Schleswig-Holstein, daneben wirklich historische Flaschen (älter als 50 Jahre), besonders auffällige Flaschen oder Flaschen mit einem Relief. Von allen gängigen Bügelflaschen, die sich nur durch das Etikett und evtl. den Porzellankopf unterscheiden, werde ich zukünftig nur noch Fotos machen und die Etiketten sammeln. Außerdem sammle ich die Porzellanköpfe, wenn sie einen Aufdruck der Brauerei aufweisen, sowie weiterhin Bierdeckel. Historische Flaschen Im Bügelflaschenmuseum befinden sich neben „aktuellen“ Flaschen auch „historische Flaschen“, das heißt Flaschen, die 50 und mehr Jahre auf dem „Bügelverschluss“ haben. Darunter ist auch die abgebildete Bierkiste, die den Staub der Vergangenheit nicht verloren hat.
Bierdeckel: Aus meiner umfangreichen Bierdeckelsammlung veröffentliche ich auf diesen Internetseiten auch Bierdeckel von den Brauereien, die ihre Produkte in Bügelflaschen abfüllen. Dabei handelt es sich sowohl um ältere wie auch um neuere Bierdeckel. Nach und nach werden immer mehr Bierdeckel wie Bügelflaschen zu sehen sein. Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen! Besuchen Sie auch den zweiten Internetauftritt des Autors. Auf der Seite www.bierdeckelfan.de werden Bierdeckel aus der umfangreichen Sammlung des Autors veröffentlicht. Klicken Sie auf den Bierdeckel rechts! bierdeckelfan.de
© Bügelflaschenmuseum 2004 - 2025
Das „Museum“ Das Bügelflaschenmuseum ist eine private Sammlung, die mehr als 4.000 Flaschen umfasst. Die Sammlung in ihrer jetzigen Form besteht seit dem 18. Januar 2003. Die Sammelleidenschaft besteht aber schon über 20 Jahre. Angefangen hat alles mit einer Bügelflasche der Flensburger Brauerei. 20 Jahre!  ONLINE 2004 - 2024